Datenschutzrichtlinie

Wir sind COSTA BUILDER LTDA – CNPJ: 24.617.596/0001-31 und wir erklären, dass wir diese Datenschutzrichtlinie sowie alles befolgen, was im Allgemeinen Datenschutzgesetz (LGPD) – (Bundesgesetz Nr. 13.709.2018), der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO), dem California Consumer Privacy Act (CCPA), dem New York Stop Hacks and Enhance Electronic Data Security Act (NY SHIELD) und anderen Datenschutzgesetzen vorgesehen ist.
Indem Sie auf die Website Ciência Forense von COSTA BUILDER LTDA – CNPJ: 24.617.596/0001-31 zugreifen, erklären Sie sich damit einverstanden, diese Servicebedingungen sowie alle Gesetze und Vorschriften einzuhalten, und legen fest, dass Sie für die Einhaltung aller relevanten lokalen Gesetze verantwortlich sind. Wenn Sie mit einer dieser Bedingungen nicht einverstanden sind, dürfen Sie diese Website weder nutzen noch darauf zugreifen. Die auf dieser Website enthaltenen Materialien sind durch geltende Urheber- und Markengesetze geschützt.

Rechtliche Hinweise

Die Materialien auf der Website von COSTA BUILDER LTDA – CNPJ: 24.617.596/0001-31 werden „wie besehen“ bereitgestellt. COSTA BUILDER LTDA – CNPJ: 24.617.596/0001-31 übernimmt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien und schließt hiermit alle anderen Garantien aus, einschließlich, aber nicht beschränkt auf stillschweigende Garantien oder Bedingungen der Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck oder Nichtverletzung von geistigem Eigentum oder anderen Rechtsverletzungen. Darüber hinaus übernehmen wir keine Garantien oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, der wahrscheinlichen Ergebnisse oder der Zuverlässigkeit der Nutzung der Materialien auf dieser Website oder in sonstiger Weise in Bezug auf diese Materialien oder auf mit dieser Website verlinkten Websites.

Willkommen auf der Datenschutzseite von Ciência Forense. Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren bezüglich der Erhebung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten bei der Nutzung des Dienstes und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und Ihren gesetzlichen Schutz.

Dieses Dokument erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen. Bei Fragen oder für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte über https://cienciaforense.com/at/kontakt-at/. Diese Datenschutzrichtlinie sollte in Verbindung mit den Allgemeinen Nutzungsbedingungen von Ciência Forense gelesen und interpretiert werden, die unter https://cienciaforense.com/at/nutzungsbedingungen-at/ verfügbar sind . Diese Datenschutzrichtlinie wurde mithilfe des Datenschutzrichtlinien-Generators erstellt.

Allgemeine Informationen für Benutzer

Ciência Forense möchte seinen Nutzern Finanzinformationen zur Verfügung stellen und Wissen für jedermann zugänglich machen. Nutzer können die Website von Ciência Forense ohne vorherige Registrierung durchsuchen.

Ciência Forense hält sich an internationale Sicherheitsstandards und -protokolle für die Speicherung, den Schutz, die Privatsphäre und die Übertragung von Daten und betont, dass keine Methode zur Speicherung, zum Schutz, zur Privatsphäre oder zur Übertragung von Daten 100 % sicher und undurchdringlich ist.

Ciência Forense setzt Verfahren und Technologien ein, die im Einklang mit dem technischen und regulatorischen Fortschritt auf nationaler und internationaler Ebene ständig überprüft und verbessert werden. Mit Schutz meinen wir jeglichen unbefugten Zugriff, die unbefugte Nutzung, Veränderung, Offenlegung oder Vernichtung Ihrer Daten. Um dies zu verhindern, investieren wir in Maßnahmen wie verschlüsselte Kommunikation, Zugriffskontrollen, die Einhaltung sicherer Softwareentwicklung, interne Compliance-Richtlinien sowie Maßnahmen zur Risikoverantwortung und -minderung, die die Datensicherheit während des gesamten Lebenszyklus gewährleisten. Benutzerinformationen werden außerdem in sicheren, seriösen und international anerkannten Datenbanken gespeichert.

1. Einwilligung

Durch den Zugriff auf Ciência Forense und dessen Nutzung bestätigen Sie, dass Sie die Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben und der Erfassung, Verwendung und Speicherung Ihrer Daten wie beschrieben zustimmen. Ihre Zustimmung ist für uns unerlässlich, um Ihnen effizient und persönlich auf Sie zugeschnittene Dienstleistungen anbieten zu können.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für Online-Aktivitäten auf Ciência Forense und bezieht sich nur auf Informationen, die über unsere Website gesammelt werden. Sie gilt nicht für Informationen, die auf andere Weise oder über externe Quellen, einschließlich anderer Online-Plattformen und Offline-Datenerfassung, erlangt werden können.

Wenn Sie mit den hier beschriebenen Bedingungen nicht einverstanden sind, empfehlen wir Ihnen, die Nutzung der Website einzustellen. Andernfalls deuten Ihr Surfen und Ihre Interaktion mit der Website darauf hin, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie vollständig akzeptieren.

2. Von uns erfasste Informationen

  • Personenbezogene Daten: Wir erfassen möglicherweise personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, wenn Sie direkt mit uns interagieren oder ein Konto erstellen.
  • Browserinformationen: Wir erfassen Informationen über das Gerät und den Browser, mit dem Sie auf die Website zugreifen, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp und besuchte Seiten. Diese Daten helfen uns, Trends zu analysieren und unsere Dienste zu verbessern.

Nutzungsdaten unserer Plattform

  • Interaktionen mit der Plattform;
  • Datum und Uhrzeit der Übermittlung der Informationen;
  • Demografische Informationen;
  • URL-Informationen;
  • Cookie-Daten;
  • Technische Daten;
  • Gerätetyp und -attribute;
  • Art der Verbindung zum Computernetzwerk;
  • Sprache;
  • Browser;
  • Betriebssystem.

Nutzungsdaten

Nutzungsdaten werden automatisch erfasst, wenn Sie den Dienst nutzen. Dazu können Informationen wie die Internetprotokolladresse (z. B. IP-Adresse) Ihres Geräts, Browsertyp, Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Dienstes, Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten gehören.

Wenn Sie über ein Mobilgerät auf den Dienst zugreifen, erfassen wir möglicherweise automatisch bestimmte Informationen, darunter den Typ des von Ihnen verwendeten Mobilgeräts, die eindeutige ID Ihres Mobilgeräts, die IP-Adresse Ihres Mobilgeräts, Ihr mobiles Betriebssystem, den Typ des von Ihnen verwendeten mobilen Internetbrowsers, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.

Wir können auch Informationen erfassen, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unseren Dienst besuchen oder wenn Sie über ein mobiles Gerät auf den Dienst zugreifen.

Sie haben das Recht, die von uns über Sie erhobenen personenbezogenen Daten zu löschen oder uns bei der Löschung zu unterstützen. Unser Service bietet Ihnen möglicherweise die Möglichkeit, bestimmte Informationen über sich selbst innerhalb des Services zu löschen.

Sie können Ihre Daten jederzeit aktualisieren, ändern oder löschen, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen (falls vorhanden) und den Bereich „Kontoeinstellungen“ aufrufen, in dem Sie Ihre persönlichen Daten verwalten können. Sie können uns auch kontaktieren, um Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten, diese zu korrigieren oder zu löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir bestimmte Informationen möglicherweise aufbewahren müssen, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder eine entsprechende Grundlage haben.

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Die erhobenen Daten werden verwendet, um:

  • Betrieb und Wartung der Site
  • Personalisieren Sie das Benutzererlebnis
  • Entwickeln Sie neue Funktionen und verbessern Sie bestehende
  • Direkte Kommunikation für Support- und Werbeinformationen
  • Betrugsprävention und -erkennung

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Internetübertragung oder elektronischen Speicherung 100 % sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, Ihre personenbezogenen Daten mit kommerziell akzeptablen Mitteln zu schützen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.

Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Wir speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (z. B. wenn wir Ihre Daten zur Einhaltung geltender Gesetze aufbewahren müssen), zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien erforderlich ist.

Das Unternehmen speichert Nutzungsdaten auch für interne Analysezwecke. Nutzungsdaten werden grundsätzlich für einen kürzeren Zeitraum gespeichert, es sei denn, diese Daten werden zur Erhöhung der Sicherheit oder zur Verbesserung der Funktionalität unseres Dienstes verwendet oder wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern.

Wir werden alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden. Es erfolgt keine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an eine Organisation oder ein Land, sofern keine angemessenen Kontrollen vorhanden sind, die auch die Sicherheit Ihrer Daten und anderer personenbezogener Informationen gewährleisten.

4. Sicherheit und Speicherung der erhobenen personenbezogenen Daten

Wir sind stets bestrebt, alle von unseren Nutzern erhobenen personenbezogenen Daten sicher zu speichern. Diese Speicherung erfolgt landesweit und in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen.
Darüber hinaus ist Ciência Forense bestrebt, Techniken zum Schutz der über unsere Plattform erhobenen personenbezogenen Daten zu übernehmen und stets auf dem neuesten Stand zu halten, um unbefugten Zugriff, Verlust, Betrug usw. oder jede unangemessene Form der Datenverarbeitung zu verhindern.

Da es jedoch keine 100 % sichere Plattform gibt, können wir die Sicherheit und den Datenschutz aller erfassten Daten nicht vollständig garantieren. Wenn Sie den Verdacht haben oder befürchten, dass Ihre Daten gefährdet sind, kontaktieren Sie uns über unsere Servicekanäle, um unsere Unterstützung zu erhalten.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie der Benutzer auf unserer Plattform aktiv ist. Danach können wir Ihre bereitgestellten Daten für den erforderlichen Zeitraum gemäß der geltenden Gesetzgebung aufbewahren, um Audits durchzuführen, gesetzliche Anforderungen, Vorschriften usw. einzuhalten usw.

5. Mit wem wir die gesammelten Daten teilen können

Um alle in dieser Datenschutzrichtlinie vorgesehenen Dienste erbringen zu können, ist es erforderlich, dass die von uns erhobenen Daten gelegentlich an Mitarbeiter und/oder Partner- und/oder Vertragsunternehmen weitergegeben werden.

5.1 – Mitarbeiter, Dienstleister und Niederlassungen: Damit wir unsere Dienstleistungen mit größtem Engagement erbringen können, benötigen wir die Unterstützung unserer Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen, die mit den von uns erhobenen personenbezogenen Daten umgehen. Darüber hinaus werden diese bei der Durchführung von Aktionen auf der Website bei Bedarf an Mitarbeiter und/oder Dienstleister sowie unsere Niederlassungen weitergegeben, damit diese den Service, die Terminplanung und andere notwendige Leistungen erbringen können.

5.2 – Justiz-, Regierungs- und/oder Polizeibehörden: Ciência Forense arbeitet mit den Behörden unseres Landes zusammen, erfüllt die für sie geltenden gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen und stellt diesen Behörden im Falle eines Gerichtsbeschlusses oder einer behördlichen Anfrage die personenbezogenen Daten der Nutzer der Plattform zur Verfügung.

5.3 – Marketing- und Remarketing-Betreiber: Benutzerdaten, die durch die Nutzung unserer Websites erfasst werden, können im Rahmen von Marketing- und Remarketing-Aktivitäten von Ciência Forense und seinen Unternehmen oder von zu diesem Zweck beauftragten Dritten verarbeitet werden.

5.4 – Potenzielle Käufer: Im Falle von Transaktionen und/oder Unternehmensänderungen können wir die erhobenen personenbezogenen Daten an Drittunternehmen weitergeben, unabhängig davon, ob an diesen Verhandlungen ganz oder teilweise Ciência Forense beteiligt ist.

5.5 – Andere Formen: Wir können die gesammelten Daten auch auf andere Weise weitergeben, vorausgesetzt, dass für diese Methode zur Gewährleistung der Angemessenheit die Zustimmung des neuen Benutzers erforderlich ist.

6. Verwendung von Cookies

Ciência Forense verwendet Cookies, um Informationen wie Besucherpräferenzen und besuchte Seiten zu speichern und das Benutzererlebnis zu optimieren.

Deaktivieren von Cookies: Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Detaillierte Anweisungen finden Sie auf der Website Ihres Browsers.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivitäten auf unserem Service zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Die verwendeten Tracking-Technologien sind Beacons, Tags und Skripte, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen sowie unseren Service zu verbessern und zu analysieren. Zu den von uns verwendeten Technologien gehören unter anderem:

  • Cookies oder Browser-Cookies: Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät abgelegt wird. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie Cookies nicht akzeptieren, können Sie jedoch möglicherweise einige Teile unseres Dienstes nicht nutzen. Sofern Sie Ihren Browser nicht so eingestellt haben, dass er Cookies ablehnt, kann unser Dienst Cookies verwenden.
  • Web Beacons: Bestimmte Abschnitte unseres Dienstes und unserer E-Mails können kleine elektronische Dateien enthalten, die als Web Beacons (auch Clear Gifs, Pixel Tags und Single-Pixel Gifs genannt) bezeichnet werden und es dem Unternehmen beispielsweise ermöglichen, die Anzahl der Benutzer zu zählen, die diese Seiten besucht oder eine E-Mail geöffnet haben, sowie andere Statistiken im Zusammenhang mit der Site zu erstellen (z. B. um die Beliebtheit eines bestimmten Abschnitts aufzuzeichnen und die System- und Serverintegrität zu überprüfen).

Cookies können „dauerhafte“ oder „Sitzungscookies“ sein. Dauerhafte Cookies verbleiben auf Ihrem PC oder Mobilgerät, wenn Sie offline gehen, während Sitzungscookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen.

Wir verwenden Sitzungscookies und dauerhafte Cookies für die unten aufgeführten Zwecke:

  • Notwendige Cookies
    Diese Cookies sind unerlässlich, um Ihnen die über die Website verfügbaren Dienste bereitzustellen und Ihnen die Nutzung einiger ihrer Funktionen zu ermöglichen. Sie helfen bei der Authentifizierung von Benutzern und verhindern die betrügerische Nutzung von Benutzerkonten. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden. Wir verwenden diese Cookies nur, um Ihnen diese Dienste bereitzustellen.
  • Funktions-Cookies:
    Diese ermöglichen es uns, Ihre Auswahl bei der Nutzung der Website zu speichern, z. B. Ihre Anmeldedaten oder Ihre Spracheinstellungen. Diese Cookies sollen Ihnen ein persönlicheres Erlebnis bieten und verhindern, dass Sie Ihre Einstellungen bei jeder Nutzung der Website erneut eingeben müssen.

Weitere allgemeine Informationen zu Cookies finden Sie unter „ Was sind Cookies “.

7. Werbung Dritter

Auf unserer Website werden Anzeigen von Werbepartnern angezeigt. Diese können Cookies, JavaScript und Web Beacons verwenden, um Anzeigen basierend auf Ihren Besuchen zu personalisieren. Die Datenschutzrichtlinie von Current Curiosity gilt nicht für Websites von Drittanbietern. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Partner zu lesen, um deren Praktiken zu verstehen. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Websites oder Diensten von Drittanbietern.

8. Kündigungsmöglichkeit des Nutzers

Wir respektieren Ihr Recht, die Verwendung Ihrer Daten zu kontrollieren, insbesondere im Hinblick auf die personalisierten Anzeigen auf Current Curiosity. Wenn Sie die Personalisierung von Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Browserverlauf deaktivieren möchten, bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, diese Einstellung zu verwalten.

Um personalisierte Werbung zu deaktivieren, können Sie die folgenden Links besuchen:

9. Rechte des Inhabers der erhobenen personenbezogenen Daten

In Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung hat es sich Ciência Forense zur Aufgabe gemacht, allen seinen Nutzern die folgenden Rechte zu garantieren:
9.1 – Bestätigung der Existenz einer Verarbeitung;
9.2 – Zugriff auf Daten;
9.3 – Berichtigung unvollständiger, ungenauer oder veralteter Daten;
9.4 – Anonymisierung, Sperrung oder Löschung unnötiger, übermäßiger oder unter Verstoß gegen die Bestimmungen dieses Gesetzes verarbeiteter Daten;
9.5 – Übertragbarkeit der Daten auf einen anderen Dienst- oder Produktanbieter auf ausdrücklichen Wunsch gemäß den Vorschriften der nationalen Behörde und unter Wahrung von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen;
9.6 – Löschung personenbezogener Daten, die mit Zustimmung des Inhabers verarbeitet wurden;
9.7 – Informationen über die öffentlichen und privaten Stellen, mit denen der für die Verarbeitung Verantwortliche Daten geteilt hat;
9.8 – Informationen über die Möglichkeit, die Zustimmung nicht zu erteilen, und über die Folgen einer Verweigerung;
9.9 – Widerruf der Zustimmung.

10. Datenschutzrechte

  • CCPA: Benutzer in Kalifornien können Informationen zu den erfassten Daten anfordern und die Löschung ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • DSGVO: Nutzer haben das Recht auf Zugriff, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Nutzung ihrer personenbezogenen Daten sowie auf die Übertragung ihrer Daten an eine andere Organisation. Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte.

11. Jugendschutz

Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Sollten Sie vermuten, dass Ihr Kind Informationen auf unserer Website bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 13 Jahren ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung erhoben haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen von unseren Servern zu entfernen. Wenn wir für die Verarbeitung Ihrer Daten auf die Einwilligung der Eltern als Rechtsgrundlage angewiesen sind und Ihr Land die Zustimmung der Eltern verlangt, können wir vor der Erhebung und Verwendung dieser Daten die Zustimmung der Eltern einholen.